Entschleunigung, Natur & Genuss: Hotel im Altmühltal entdecken
Mitten im Herzen Bayerns liegt das Altmühltal – eine Region, die Entschleunigung, Naturgenuss und Sehenswürdigkeiten perfekt vereint. Zwischen weiten Wacholderheiden, historischen Burgen und dem glitzernden Verlauf der Altmühl liegen unsere familiengeführten Romantik® Hotels. Ob Wandern im Naturpark Altmühltal, Radfahren entlang des Altmühltal-Radwegs oder eine kleine Bootsfahrt – im Altmühltal beginnt Urlaub direkt vor der Hoteltür. Mit bayerischer Gastfreundschaft auf höchstem Niveau. Jetzt entdecken & buchen!
Unsere Hotels im Altmühltal auf der Karte entdecken
Deutschland
Romantik Hotel
Zum Klosterbräu

Burgen im Altmühltal
Wer das Altmühltal erkundet, reist nicht nur durch Natur, sondern auch durch Jahrhunderte. Hoch oben auf den Jurafelsen thronen eindrucksvolle Burgen, die einst die Handelswege überblickten – und heute zu den schönsten Fotospots der Region zählen. Besonders sehenswert: die Burg Prunn und die Burg Rosenburg in Riedenburg mit ihrer Greifvogel-Flugschau, die Willibaldsburg über Eichstätt mit einem atemberaubenden Blick ins Tal oder die romantischen Ruinen von Burg Pappenheim.

Altmühltal-Radweg mit Übernachtung im Hotel
Einer der beliebtesten Radwege Deutschlands führt direkt durchs Herz des Altmühltals: der Altmühltal-Radweg. Rund 250 Kilometer begleitet er den langsam dahinziehenden Fluss von Gunzenhausen bis Kelheim – durch liebliche Landschaften, historische Städtchen und vorbei an Burgen, Felsen & Biergärten. Ob als Tagestour oder mehrtägiger Radurlaub: Der Weg ist ideal für alle, die entschleunigen möchten. Einkehrmöglichkeiten, Radfreundliche Hotels & ausgeschilderte Routen machen ihn zur perfekten Wahl für Genussradler.
FAQ's Häufig gestellte Fragen & Antworten
Das Altmühltal ist ein Naturpark in Bayern, bekannt für seine schönen grünen Landschaften, die Altmühl als gemächlich fließenden Fluss (einer der langsamsten Flüsse Deutschlands), sowie für seine Kalkfelsen, Burgen und Orte wie Eichstätt, Treuchtlingen oder Kelheim.
Das Altmühltal erstreckt sich zwischen Gunzenhausen und Kelheim in Bayern und gehört mit einer Fläche von über 3.000 km² zu den größten Naturparks Deutschlands.
Beliebt sind Wandern, Radfahren (z. B. auf dem 250 km langen Altmühltal-Radweg), Kanufahren, Klettern sowie der Besuch von Burgen, Höhlen und Fossiliensteinbrüchen.
Die Befreiungshalle Kelheim, die Burg Prunn, das Kloster Weltenburg mit Donaudurchbruch oder das Fossilienmuseum in Solnhofen.
Das Altmühltal liegt im Fränkischen Jura, einer uralten Kalksteinlandschaft. Weltbekannt ist es für Fossilien, z. B. den Archaeopteryx, und beeindruckende Felsformationen.