Header

Gault&Millau - Offizieller Romantik® Partner

Der renommierte Gault&Millau Restaurantführer ist offizieller Partner der Romantik® Hotels & Restaurants. Aktuell versprechen 43 Romantik® Hotels ausgezeichnete Kulinarik auf allerhöchstem Hauben-Niveau, davon 23 in Deutschland. Entdecken Sie jetzt unsere Gault&Millau Restaurants.

Gault&Millau Restaurants Deutschland >

Waidwerk

Gault&Millau Küche in den Romantik® Hotels & Restaurants

Ob im renommierten 3-Hauben-Restaurant AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz im bayerischen Wirsberg oder im Waidwerk in Nürnberg, in der fantastischen Genießer Stube im Romantik® Hotel Landhaus Biewald in Friedland oder bei Schuberts im hessischen Fachwerk-Städtchen Lauterbach: Unsere haubenprämierte Küche ist spitzenklasse! Entdecken Sie jetzt alle Romantik® Hotels & Restaurants in Deutschland, die in diesem Jahr vom Gault&Millau ausgezeichnet wurden.

Jetzt entdecken >

Gault&Millau Restaurants Europa Gault&Millau Restaurants auf der Karte entdecken:

FAQ's Häufig gestellte Fragen & Antworten

Der Gault&Millau, auch bekannt als Gault Millau, ist ein renommierter Restaurantführer, der sich auf die Bewertung von Restaurants und Köchen spezialisiert hat. Er wurde 1969 von den französischen Journalisten Henri Gault und Christian Millau gegründet und hat sich seitdem als einer der wichtigsten Gourmetführer weltweit etabliert. Der Gault Millau richtet sich an Menschen, die auf der Suche nach exzellenten kulinarischen Erlebnissen sind, und bewertet Restaurants nach Kriterien wie Kreativität, Produktqualität, Geschmack und Innovation.

Im Vergleich zu anderen Restaurantführern wie dem Guide Michelin hat der Gault Millau einen stärker auf die Originalität der Küche fokussierten Ansatz. Ein besonderes Merkmal ist das Punktesystem, das von 1 bis 20 reicht. Punkte ab 13 gelten als Empfehlung, und ab 17 gehört ein Restaurant zur absoluten Spitzenklasse.

Weitere Informationen finden Sie auf der Gault&Millau Website: https://www.gaultmillau-media.com/

Restaurants erhalten Punkte von 1 bis 20, wobei 20 die Höchstnote ist. Punkte über 17 gelten als Spitzenklasse.

Die Hauben sind eine symbolische Auszeichnung basierend auf der Punktzahl:

  • 1 Haube: 13-14 Punkte (gute Küche)
  • 2 Hauben: 15-16 Punkte (sehr gute Küche)
  • 3 Hauben: 17-18 Punkte (hervorragende Küche)
  • 4 Hauben: 19-20 Punkte (absolute Spitzenklasse).

Der Gault Millau verwendet nicht nur Punkte, sondern auch Hauben, um Restaurants visuell und symbolisch auszuzeichnen. Diese Hauben werden farblich unterschieden, was zusätzliche Informationen über die Art und das Niveau des Restaurants gibt:

  1. Schwarze Hauben:

    • Sie stehen für klassische Spitzenküche.
    • Ein Restaurant mit schwarzen Hauben zeichnet sich durch hohe technische Präzision, meisterhaftes Handwerk und oft traditionelle, bewährte Gerichte aus, die auf höchstem Niveau zubereitet werden.
    • Es ist eine Ehrung für Perfektion in der klassischen Kochkunst.
  2. Rote Hauben:

    • Sie stehen für kreative und innovative Küche.
    • Restaurants mit roten Hauben legen besonderen Wert auf moderne Ansätze, überraschende Aromen und originelle Präsentationen.
    • Diese Auszeichnung würdigt Köche, die gewagte und unkonventionelle Wege gehen, um neue kulinarische Erlebnisse zu schaffen.

Gault Millau legt besonderen Wert auf Kreativität und Innovation der Küche, während der Michelin vor allem auf Konsistenz und Service fokussiert ist.

Der Gault Millau bewertet Restaurants weltweit, mit besonderem Fokus auf Europa, einschließlich Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz.

Ja, es gibt spezielle Gault Millau-Weinführer, die herausragende Weingüter und Weine bewerten.

Nein, die Bewertungen erfolgen unabhängig und basieren auf anonymen Besuchen der Tester.

Eine gute Bewertung im Gault Millau kann das Prestige eines Restaurants steigern, neue Gäste anziehen und langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen.