Kurzurlaub auf der Schwäbischen Alb - Naturparadies zwischen Himmel und Erde
Tauchen Sie ein in die unberührte Schönheit der Schwäbischen Alb und entdecken Sie eine faszinierende Welt aus grünen Wiesen, tiefen Schluchten, majestätischen Felsformationen und alten Schlössern. Hier können Sie auf Wanderungen durch atemberaubende Landschaften entspannen und die einzigartige Flora und Fauna der Region erkunden. Jetzt Romantik Hotel auf der Schwäbischen Alb buchen.



Geheimtipps für die Schwäbische Alb

Fachwerkstädtchen der Alb
In charmanten Fachwerkstädtchen wie Blaubeuren, Münsingen und Gengenbach können Sie durch mittelalterliche Gassen schlendern, historische Gebäude bewundern und das authentische Flair der schwäbischen Geschichte erleben.

Schloss Hohenzollern
Das Schloss Hohenzollern ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb. Tipp: Besuchen Sie das Schloss außerhalb der Hauptbesuchszeiten.

Nebelhöhle
Die Nebelhöhle bei Sonnenbühl ist eine der beeindruckendsten Höhlen der Schwäbischen Alb. Mit einem Führer können Sie tief in das Innere der Höhle eintauchen und faszinierende Tropfsteinformationen und unterirdische Seen entdecken.
Urlaub auf der Schwäbischen Alb
Unsere Hotelauswahl
Deutschland

Romantik Hotel | Restaurant
Hirsch

Romantik Hotel
Kleber Post

Romantik Hotel
Schloss Weitenburg
Nützliche Informationen
Die Schwäbische Alb ist eine Mittelgebirgslandschaft im Südwesten Deutschlands. Sie erstreckt sich hauptsächlich über die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Geographisch gesehen liegt die Schwäbische Alb zwischen den Städten Stuttgart im Norden, Ulm im Osten, Tübingen im Westen und dem Donautal im Süden. Sie ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, Burgen und Schlösser und historischen Städte.
Zu den Highlights gehören die Burg Hohenzollern, die Wimsener Höhle, der Uracher Wasserfall, das UNESCO-Biosphärengebiet, das Lautertal und Fachwerkstädte wie Tübingen und Ulm.
Es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen auf der Schwäbischen Alb, darunter der Albsteig, der HW1 und der Traufgänge. Diese Routen bieten spektakuläre Ausblicke und führen durch abwechslungsreiche Landschaften.
Die Schwäbische Alb ist bekannt für ihre regionalen Spezialitäten wie Maultaschen, Spätzle, Zwiebelrostbraten und Forellen aus den klaren Bächen der Region.
Auf der Schwäbischen Alb gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten für Natur- und Kulturliebhaber, darunter Wandern, Radfahren, Höhlenbesichtigungen, Museumsbesuche und kulinarische Entdeckungen.