Header

Winter Wonderland im Hochsauerland

Gästekreistreffen vom 16. – 19. Februar 2025
im Pearl by Romantik Wellnesshotel Deimann in Schmallenberg (Sauerland)

Das Wellnesshotel Deimann liegt in Nordrhein-Westfalen und war für viele Mitglieder aus dem Gästekreis gut zu erreichen. Eigentlich legt der Gästekreis der Romantiker immer eine kurze Winterpause ein, aber 29 Mitglieder hatten eine Resonanz für das Sauerland.

Die Schirmherrschaft hatte Peter Müller übernommen und gemeinsam mit der Hotelleitung für uns ein wunderschönes und interessantes Programm ausgearbeitet.

Am Anreisetag hat sich der Gästekreis zu einem „Get together“ am Abend im Wintergarten getroffen. Dort stellte sich die Gastgeber-Familie vor und gab uns einen kleinen Einblick über das Hotel. Danach konnte man einen regen und fröhlichen Austausch unter den Mitgliedern wahrnehmen. Ein schmackhaftes und mehrgängiges Abendessen, mit einem ausgezeichneten Service, rundete den Abend ab.

 

Sauerland-Rundfahrt mit Theo Deimann

Nach einem guten und ausgiebigen Frühstück starteten wir mit einem eigenen Bus unsere Sauerland-Rundfahrt. Wir konnten uns keinen besseren Reiseleiter vorstellen als Theo Deimann, den Senior des Hauses Deimann. Er kennt das Sauerland wie seine Westentasche. So berichtete Herr Deimann humorvoll und mit viel Insider- Wissen über das Geschehen im Sauerland. Nach einer kurzweiligen Fahrt steuerten wir eine Glasbläserei an. In der Glasbläserei hatten wir eine sehenswerte Vorführung, wie Gegenstände, z.B. Vögel und Ostereier, aus flüssigem Glas hergestellt werden. Es war ein richtiges Erlebnis. Natürlich haben wir uns danach in den Verkaufsräumen umgeschaut und einige Mitglieder konnten dem Angebot nicht widerstehen.

Schnell in den Bus, denn jetzt geht’s auf die Hütte. Der Bus fuhr uns zur Talstation der Ettelsberger Seilbahn. Eine wundervolle Winterlandschaft überraschte uns. Sonnenschein, Schnee und nette Menschen - was braucht man mehr. Oben auf dem Berg wurden wir in Siggis Hütte empfangen. Es ist eine urige Holzhütte mit einem Urgestein von Inhaber “der Siggi“. Siggi ist ein Gastwirt mit Herzblut und Humor.  Er servierte uns die Erbsensuppe mit Würstchen in einem Bierhumpen. Es war einfach spitze und so lecker. Zum Abschluss spielte Siggi uns ein Ständchen auf einer selbstgebastelten Schleudertrompete.

Gut gestärkt fuhren wir durch eine Winterlandschaft zurück ins Hotel. Es war einfach schön.

Im Hotel konnten wir noch den Wellnessbereich mit Weitblick genießen bevor wir zu unserem Hüttenabend starteten. Nach ca. 1 km Fußmarsch hatten wir die Hütte erreicht. Ein Lagerfeuer mit Glühwein war für uns vorbereitet und bei den niedrigen Temperaturen auch gerne genommen. In der Hütte hat uns leckere und zünftige Kost erwartet. Ein Alleinunterhalter sorgte für gute Stimmung. Textsicher waren wir alle, dank der Liederbücher der Familie Deimann. Es wurde geschunkelt, gesungen und getanzt. Die Stimmung war grandios. Mit Fackeln wurde der Rückweg angetreten.

 

Stadtführung Schmallenberg

Am Dienstag, nach einer kurzen Hotelführung, stand eine Stadtführung in Schmallenberg auf dem Programm. Wir gingen einige Meter vom Hotel zu der Haltestelle vom Linienbus. Es war ein traumhafter Sonnentag und auf den Bergen glitzerte der Schnee. An der Bushaltestelle hätte ich gerne in einem Liegestuhl Platz genommen und die Sonnenstrahlen genossen. Da kam aber schon der Bus. Nach einer rasanten Busfahrt wurden wir in Schmallenberg von dem Stadtführer empfangen. Schmallenberg hat viele gepflegte Fachwerkhäuser und eine schöne Innenstadt. Der Höhepunkt der Stadtführung war die denkmalgeschützte St. Alexander-Kirche. Die Kirche beeindruckt durch den Kirchturm, der im Jahr 1996 abgerissen werden musste und im Jahr 2004 eingeweiht wurde. Die Gestaltung der Fenster und die Akustik im Turm sind beeindruckend.

Auf Grund der eisigen Kälte wurde der Rundgang frühzeitig beendet. Im Hotel Störmann, ein Schwesternhotel des Hotels Deimann, haben wir uns bei einem guten Essen und heißen Getränken aufgewärmt. Danach konnte jeder noch die Stadt auf eigene Faust erkunden bevor man wieder individuell die Rückfahrt mit dem Linienbus vornahm.

Zu unserem Galaabend waren wir in dem Gourmetrestaurant „Hofstube Deimann“ angemeldet. Die Hofstube wurde zum siebten Mal in Folge mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Wir konnten ein hervorragendes 6-Gang Menü mit tollen Weinen genießen. Die Stimmung unter den Gästekreisteilnehmern war fröhlich und gut. Danach haben einige Mitglieder den Abend an der Hotelbar ausklingen lassen.

Am Mittwochvormittag ging ein wunderschönes Gästekreistreffen zu Ende. Es war eine Reise in ein Winter Wonderland mit vielen Eindrücken und Erlebnissen. Herzlichen Dank an Peter Müller, der uns dieses Gästekreistreffen in der Winterpause ermöglicht hat.

Gabriele Peeters, Hamburg

Gästekreis
Gästekreistreffen
Gästekreistreffen
Gästekreistreffen
Gästekreistreffen
Gästekreistreffen
Gästekreistreffen
8
9 min